Gibt es so etwas wie vorweihnachtliche Serientäter? Falls ja, ist der Förderverein Johannisschule und Andreas-Kindergarten Hollage kurz davor, ein solcher zu werden.

Auf dem Weihnachtsmarkt in Wallenhorst hatte der Förderverein nach der erfolgreichen Premiere 2023 nämlich erneut einen Stand betrieben – und will daran auch in Zukunft festhalten. Der Vorstand verfolgt damit zwei Ziele. Zum einen wollen die Mitglieder erreichen, dass das Aroma ihres heißen Apfelpunsches offiziell in den weihnachtlichen Duftkanon aufgenommen wird. Zum anderen wollen sie mit dem Erlös möglichst viele Projekte von Kita und Grundschule unterstützen. Zumindest Letzteres ist ernst gemeint und gelang hervorragend (bei Erstgenanntem war vermutlich der Punsch Vater des Gedankens…).
Die Spenden, die der Verein über den Verkauf selbstgebackener Plätzchen einnahm, fließen in das Giraffen-Projekt der Kita sowie in die Theaterfahrt der Grundschule. Der übrige Erlös ist für verschiedene Projekte des neuen Jahres vorgesehen. Sie sei mit dem Verlauf und dem Ergebnis rundum zufrieden, sagte die Vorsitzende Laura Niebaum. „Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass uns die Eltern vor und hinter der Verkaufstheke so stark unterstützt haben.“ Für dieses Engagement sei sie sehr dankbar.

Und noch etwas hat dazu beigetragen, dass Niebaums Bilanz durchweg positiv ausfiel: „Wir sind zu einem richtigen Treffpunkt auf dem Weihnachtsmarkt geworden. Es ist einfach schön zu sehen, dass die Leute an unserem Stand zusammenkommen, miteinander quatschen und lachen.“