Neuer Vorstand wagt sich an die Brüllfalle
Der Förderverein Johannisschule und Andreas-Kindergarten Hollage e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Zum Einstand des Gremiums wurde es laut. Kaum waren die Neuen im Amt, da wurde auch schon rumgebrüllt- und deshalb waren sich am Ende alle einig: Der Start ist geglückt.
Die Wahl der fünf Vorstandsmitglieder selbst war ruhig und unspektakulär verlaufen. Doch schon bei der ersten Veranstaltung unter ihrer Regie suchten sie „Wege aus der Brülfale". Das hatte allerdings nichts mit der Gesprächskultur im Gremium zu tun.
Vielmehr ist es der Titel eines Films, den sie beim Elternkinoabend den 40 Teilnehmenden in der Mensa von Kita und Johannisschule zeigten. Er thematisiert Schwierigkeiten, die in der Kommunikation von Eltern und Kindern auftauchen können. Gleichzeitig führt er praxistaugliche Gesprächsregeln ein, die das Miteinander verbessern und Eltern helfen, gar nicht erst in die Brüllfalle zu tappen.
„Wir haben uns sehr über die hervorragende Resonanz gefreut", sagte die neue Vorsitzende Laura Niebaum. Außerdem hätten einige der Eltern beim Austausch im Anschluss an den Film viele Ideen für künftige Aktionen eingebracht. Wege aus der Langeweilefalle sind also ebenfalls gefunden, ehe die überhaupt zuschnappen konnte.
Grund zur Freude über den Verlauf des Abends hatten auch die Viertklässler der Johannisschule. Die waren zwar selbst nicht anwesend, hatten für den Kinoabend aber Snacks vorbereitet, für die sie von den Eltern insgesamt 120, - Euro als Spende erhielten. Dieses Geld fließt nun in die Abschlussfahrt der Vierten.
Das Vorstandsteam des Fördervereins: Laura Niebaum Johanna Winter Christina Schiffbänker Jan Kock, Hermann Saalfeld